Amadeus
Peter Schaffer
Regie: Manfred Macori
Der Rivale Mozarts, Hofkomponist Antonio Salieri, stellt aus dem Rückblick des Jahres 1823, seine Beziehung zu Mozart dar. Bereits als Kind von dem Wunsch besessen, ein berühmter Musiker zu werden, hat der junge Salieri mit Gott einen Pakt geschlossen. Er gelobt ein moralisch einwandfreies Leben und erhofft sich als Lohn künstlerischen Erfolg.
Doch die Begegnung mit Mozart bedeutet einen Bruch in seinem Lebensplan. Salieri erkennt Mozarts überlegene Genialität, gegen die seine eigene Kreativität trivial und banal erscheint. Er hält dies für einen Verrat Gottes am geschlossenen Pakt. Deshalb versucht er fortan seinen Rivalen Mozart auf Erden zu zerstören. Es gelingt ihm, Mozart in Wien zu isolieren, Aufführungen seiner Werke zu verhindern, in schließlich in die materielle und persönliche Katastrophe zu treiben, bis in den Tod.
Dann erst setzt die von Salieri lang erwartete Strafe Gottes ein, während Mozart unvergänglich wird, fällt Salieri noch zu Lebzeiten in Vergessenheit.
