Lysistrata (übersetzt: „Die Heeresauflöserin“) ist erschöpft vom Leid des 20 Jahre währenden Krieges mit Sparta – und sie ist wütend. Sie sehnt sich nach Frieden und beschließt zu handeln. Entschlossen versammelt sie die Frauen Athens um sich und setzt ihren kühnen Plan in die Tat um: Ein Sexstreik als Druckmittel gegen die Männer. Entweder wird Frieden geschlossen – oder die Frauen verweigern sich ihren Ehemännern!
In der Spartanerin Adida findet sie eine starke Verbündete. Gemeinsam vereinen die Frauen ihre Kräfte, besetzen die Akropolis und bringen sich in Besitz des Staatsschatzes. Ohne Geld können die Männer ihren Krieg nicht weiterführen – stattdessen werden sogar die Hetären davon bezahlt, damit sie sich dem Streik anschließen und ebenfalls den Männern verweigern.
Als die Männer von ihren „Urlaubsreisen“ heimkehren, finden sie eine völlig ungewohnte Situation vor: Ihre Frauen und Kinder verschanzt auf der Akropolis, Forderungen stellend. Das ist Aufstand! Verrat! Mit allen Mitteln versuchen sie, die Frauen zu überreden, zu überzeugen, zu bekämpfen und zu erpressen – doch ihre Strategien der Kriegsführung versagen.
Doch auch im Lager der Frauen beginnt es zu brodeln. Was anfangs wie ein kraftvoller Widerstand wirkte, wird zur Belastungsprobe. Zweifel und Traurigkeit schleichen sich ein. Wie macht man Frieden? Geht das ohne die Männer? Es scheint, als sei es einfacher, Krieg zu führen, als Frieden zu schließen – selbst unter den Frauen brechen Streitereien und Kleinkriege aus.
Hermes, das Kind von Amboss und Lysistrata, kommt als Hermaphrodit zur Welt. In ihr/ihm spiegelt sich die Zerrissenheit der Geschlechter – und die Zerrissenheit der Welt. Wer bin ich? Wo gehöre ich hin? Hermes versucht, beide Seiten zu vereinen, vermittelt zwischen den Lagern, während der Frieden, schwach und ungehört, über das Feld taumelt und klagt. Doch reicht das?
Kartenpreise:
Erwachsene: €25 | |
Ermäßigt: €23 | |
(Ermäßigung für Inhaber eines Behindertenausweises) | |
Mitglieder des Vereines Burgfestspiele Reichenau: €22 | |
Gruppenticket: 10 + 1 gratis | |
20 + 2 gratis, usw. |
Pro Eintrittskarte kann jeweils nur eine Ermäßigung geltend gemacht werden.
Im Kartenpreis enthalten: Parkplatzbenützung